Dienstag, 25. September 2007

Ungeziefer

1)Lorbeeröl vertreibt Fliegen
Stellen Sie einige Schälchen mit Lorbeeröl auf die Fensterbank. Der Geruch vertreibt lästige Fliegen aus Ihrer Wohnung.
2)Borax verscheucht Silberfische
Silberfische sind zwar harmlos, aber lästig. Das hilft: Borax ( Apotheke ) und Zucker zu gleichen Teilen mischen, in die Fußbodenritzen streuen. Auch den geruch von Lavendelblüten mögen Silberfische nicht. Am Besten als Duft-Potpourri im Badezimmer aufstellen.
3)Essig gut gegen Fliegen in der Küche
Lassen Sie einige Tropfen Essig bei geringer Temperatur auf der Herdplatte verdampfen. Den Duft mögen Fliegen nicht. Hilft im Sommer gegen Mücken!
4)Tomatenblätter helfen gegen Mücken
Eine kleine Schüssel mit Tomatenblättern ( vom Gemüsehändler ) im Zimmer ist gut gegen Mücken. Die meiden den für Tomaten typischen, intensiven Geruch.
Oder man stellt Tomatenpflanzen auf die Terrasse oder Balkon. Sie verströmen einen Geruch, der die Plagegeister vertreibt.
Oder man stellt ein kleines Gefäß mit Lavendeltropfen auf die Fensterbank. Lavendel hält Mücken fern, wirkt zudem noch beruhigend und sorgt für einen erholsamen Schlaf.
5)Apfelsinen sind gut gegen Motten
Füllen Sie einen Stoffbeutel mit Apfelsinenschalen und hängen Sie ihn in den Schrank. Der Duft vertreibt die Motten.
6)Wühlmäuse vertreiben
Als biologisch-sanfte Abwehrwaffe hat sich Knoblauch bestens bewährt. Pflanzen Sie ihn in Ihren Garten, und die Wühlmäuse werden ganz schnell verschwinden. Sie mögen diesen Geruch nicht.
7)Schnecken im Garten
Wer Muscheln zu Hause hat könnte sie grob zerkleinern und im Garten um die Beete legen. Schnecken kommen nicht über diesen Wall. Also hat man keine abgefressenen Kräuter oder Salate.
8) Um Ameisen zu vertreiben, legt man die gebrauchte Filtertüte mit Kaffeesatz auf die betroffene Stelle und die Ameisen verziehen sich. Diese Methode ist eine Alternative zu Spray, da hier keine giftigen Stoffe verwendet werden.

Keine Kommentare: