1)Leinenschuhe in der Maschine waschen
Schmutzige Leinenschuhe werden bei max.40 Grad in der Maschine wieder schön sauber.
2)Haarspray verhindert Abfärben
Manche Lederschuhe verfärben Strümpfe.Das können Sie ändern,wenn Sie die Schuhe mit etwas Essig ausreiben oder mit Haarspray versiegeln.
3)Spiritus gegen drückende Schuhe
Drückt der Schuh,einen Wattebausch mit Spiritus tränken und damit im Schuh die enge Stelle einreiben.Dann beide Schuhe anziehen und herumgehen.
4)Weiße Schuhe richtig pflegen
Auf weißen Schuhen sind schrammen und Kratzer,z.B.an den Absätzen,sofort zu sehen.Die lassen sich mit weißem Tipp-Ex schnell entfernen.
5)Wärme schützt Lackschuhe
Lackschuhe mögen keine Kälte.Ziehen Sie sie deshalb immer mindestens 30 min.,bevor Sie nach draussen gehen,an.Dann sind die Schuhe angewärmt,das Lackleder wird nicht so schnell rissig.
6)Terpentin frischt Schuhcreme auf
Eingetrocknete Schuhcreme nicht einfach wegwerfen!Sie wird wieder brauchbar,wenn Sie einige Tropfen Terpentinöl(Drogerie)untermischen.
7)Rizinusöl macht Glattlederschuhe wasserdicht
Reiben Sie Schuhe aus glattem Leder ganz dünn mit Rizinusöl ein.Das lässt keine Feuchtigkeit eindringen und macht das Leder außerdem geschmeidig.
8)Lederstiefel wasserfest machen
So schützen Sie ihre Lederstiefel gegen Regen und Schnee:2 Teile Bienenwachs und 1 Teil Schafsfett(aus der Drogerie)schmelzen und diese Mischung abneds auf die Stiefel auftragen.Am nächsten Morgen Reste mit Wolltuch entfernen.
9)Preiswert poliert
Sonnencremereste vom letzten Urlaub eignen sich prima als günstige Lederpflege für Schuhe und Taschen. So glänzen diese wieder wie neu!
10)Schneeränder an Schuhe
Wenn jetzt im Winter Lederschuhe Schneeränder haben, reibt man sie zuerst mit Dosenmilch ein, lässt diese richtig trocknen und trägt dann erst die Schuhcreme auf. Die Ränder sind dann weg.
11)Kratzer
Wie schützt man Stöckelschuhe vor Kratzern? Den Absatz mit durchsichtigem Nagellack lackieren.
12)Fahl und fleckig gewordene Echtlederschuhe bekommen einen neuen Look, wenn man sie in einem Eimer mit Textil-Echtfarbe behandelt. Kräftige und dunkle Farben verwenden, wenn Flecken zu überdecken sind.
13) Müffelnde Turnschuhe kann man von schlechten Gerüchten befreien, indem man sie mit Katzenstreu auffültt und über Nacht drin lässt. Das Material nimmt über Nacht den Geruch an.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen